Maibaum vor großem Publikum erfolgreich aufgestellt
Da staunten die Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehr nicht schlecht, als der Maibaumzug an der ehemaligen Sparkasse um die Kurve bog. [mehr]
Riesiger Andrang beim Osterfeuer
Strahlender Sonnenschein und angenehme Temperaturen begrüßten die Gäste bei der ersten Veranstaltung der Feuerwehr nach einer langen, coronabedingten Pause. Traditionell hatte die Jugendfeuerwehr zum Abbrennen des Osterfeuers geladen. [mehr]
Erste Christbaumsammelaktion der Jugendfeuerwehr
Die Jugendfeuerwehr veranstaltete im neuen Jahr die erste Christbaumsammelaktion in Arberg. Bei über Nacht eingebrochenem Winterwetter waren 11 Jugendliche und sechs erwachsene Helfer ab 9 Uhr im Kernort sowie den Ortsteilen Ober- und Unterschönau, Waffenmühle und Kemmathen unterwegs. [mehr]
Leistungsabzeichen mit zwei erfolgreichen Durchgängen
Am Samstag, den 9. Oktober 2021 legten zwei Gruppen die Leistungsprüfung “Die Gruppe im Löscheinsatz” ab. Als Schiedsrichter fungierten Kreisbrandinspektor (KBI) Willi Hofmann, Kreisbrandmeister (KBM) Wolfang Wiedenmann, sowie Kommandant Rainer Bittel. [mehr]
Mitgliederversammlung mit Wahlen
Die Mitgliederversammlung im Jahr 2021 stand ganz unter dem Zeichen der Kommandanten- und Vorstandschaftswahlen. Um die Einhaltung der Coronaregeln zu gewährleisten, wurde die Versammlung vom sonst üblichen Schulungsraum in die Fahrzeughalle verlegt. [mehr]
Die Narren sind los!
Die Teilnahme der Feuerwehr am Faschingsumzug in Ornbau kann mittlerweile getrost als Tradition bezeichnen werden. Seit vielen Jahren ist die Veranstaltung fester Bestandteil im Jahreskalender und Dienstplan. [mehr]
Mitgliederversammlung 2020
Am 25. Januar 2020 fand die jährliche Generalversammlung der Feuerwehr Arberg statt. Als Gäste konnten wir Bürgermeister Jürgen Nägelein sowie Kreisbrandmeister (KBM) Wolfgang Wiedenmann begrüßen. [mehr]
Leistungsabzeichen THL mit zwei perfekten Durchgängen
Am Samstag, den 12. Oktober 2019 legten zwei Gruppen die Leistungsprüfung “Die Gruppe im Hilfeleistungseinsatz” ab. Als Schiedsrichter fungierten Kreisbrandinspektor (KBI) Willi Hofmann, Kreisbrandmeister (KBM) Wolfang Wiedenmann, sowie KBM Torsten Andersch. [mehr]
Busausflug 2019
Nach einer mehrjährigen Pause konnten wir uns am Samstag, den 28. September 2019 wieder zu einem Busausflug aufmachen. Los ging es um 7. [mehr]
Volles Haus beim Grillfest
Das Grillfest begann unter sehr schlechten Bedingungen. Pünktlich zum Beginn um 18 Uhr fuhr ein starker Regenschauer über Arberg hinweg. Nach ca. [mehr]