Technische Hilfeleistung
Türöffnung in Wiesethbruck

Einsatzdetails
Einsatzart
Technische Hilfeleistung
Stichwort
THL P EINGESCHLOSSEN
Alarmiert um
07.12.2023, 06:35
Zurück um
07.12.2023, 07:20
Einsatzkräfte
10
Fahrzeuge
HLF 10 (42/1), MTW (14/1)
Am frühen Morgen wurden wir zu einer Wohnungsöffnung nach Wiesethbruck gerufen. Eine Person war in ihrer Wohnung gestürzt und schrie um Hilfe. Der für selbige Person eingetroffene Fahrdienst hörte die Schreie und wählte den Notruf.
Angehörige konnten von den Kameraden aus Wiesethbruck nicht erreicht werden. Ein Wohnungsschlüssel stand also nicht zur Verfügung. Deshalb kam der Türöffnungssatz der Arberger Feuerwehr zum Einsatz.
Der Rettungsdienst hatte durch die Tür bereits Kontakt mit der betroffenen Person aufnehmen können, und eine akut lebensbedrohliche Lage wurde ausgeschlossen. Somit lag der Fokus darauf, die Wohnung möglichst schadensfrei zu öffnen. Durch das Zusammenspiel aller Kräfte wurde dieses Ziel schlussendlich erreicht, und der Einsatzort dem Rettungsdienst übergeben.