Berufsfeuerwehrtag der Jugendfeuerwehr
Heuer fand seit einigen Jahren endlich einmal wieder ein BF-Tag für die Arberger Feuerwehrjugend statt. Die Jugendwarte hatten sich im Vorfeld viele Gedanken gemacht und mit außenstehenden Personen „Einsätze“ geplant, um dem Nachwuchs eine möglichst realistische 24h-Schicht zu bieten. Die Einsätze fanden, neben einem festgelegten Programm und ohne, dass die Jugend vorher darüber Bescheid wusste, über die Schicht verteilt hinweg statt. Natürlich wurde auch zusammen im Schulungsraum des Feuerwehrhauses übernachtet, denn richtige Mitglieder einer Berufsfeuerwehr können ja abends auch nicht zum Schlafen nach Hause gehen.
Im Folgenden möchten wir Ihnen und Euch einen Einblick geben, was alles so passiert ist:
20.07.2024
- 14:00 Uhr Beginn, Einweisung, Aufbau des Nachtlagers
- 15:00 Uhr Schulung
- 15:23 Uhr Erster Einsatz: Tierrettung, Katze auf Pfarrstadel
- 16:30 Uhr gemeinsames Einkaufen
- 17:24 Uhr Zweiter Einsatz: Person hinter verschlossener Tür, Türöffnung im Schafhof
- 18:30 Uhr Abendessen
- 20:00 Uhr Spieleabend
- 21:17 Uhr Dritter Einsatz: Brand Paletten & Unrat in der Industriestraße bei Fa. Glaß
21.07.2023
- 05:58 Uhr Vierter Einsatz: Brandmeldeanlage Gmähäusla Kemmathen
- 07:00 Wecken - durch den Einsatz natürlich nicht mehr notwendig
- 08:00 Frühstück und Abbau des Nachtlagers
- 09:30 Uhr Morgensport (Fußball auf dem Mini-Soccer-Feld)
- 10:02 Uhr Fünfter Einsatz: Person in Tiefe - Person bei Fa. Friedel in Montagegrube gestürzt
- 12:00 Uhr Mittagessen
- 12:30 Uhr Wiederherstellung der Einsatzbereitschaft
- 12:55 Uhr Sechster Einsatz: Verkehrsunfall PKW mit Traktor inkl. eingeklemmter Person in der Einbahnstraße am Kriegerdenkmal
- 14:00 Uhr Abschluss
Wir möchten uns an dieser Stelle bei allen Beteiligten und Helfern, die in irgendeiner Art und Weise zur Durchführung des Berufsfeuerwehrtages beigetragen haben, ganz herzlich bedanken. Wir konnten unserer Jugend eine schöne und aufregende Schicht bereiten und freuen uns aufs nächste Mal!